Rotwein muss man nicht nur trinken. Mit diesem Rezept kann man sie auch essen. Das Rezept ist von einer Freundin, die immer gerne ein Kuchen am Wochenende „vorrätig“ hat – und dieser Kuchen ist ihr „go-to“ Rezept – lecker, einfach und gefällt auch dem schwierigsten Gast.
Schokoladenkuchen mit Rotwein „Julia“
Schokoladenkuchen mit Rotwein: 250 g Süßrahmbutter 1 Päckchen (8 g) Vanillezucker 250 g Zucker 4 Eier 250 g Mehl 2 El Kakaopulver 1 Päckchen (15 g) Backpulver 1 TL (5 g) Zimt 1 Prise Salz 250 ml Rotwein 100 g Vollmilch Schokoladen Chunks (Tropfen) 5 g weiche Butter Backpapier 30 g Mandelblättchen | Die Butter zwei Stunden vor dem Backbeginn herauslegen. In der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer die Butter mit dem Vanillezucker schaumig rühren, den Zucker nach und nach dazugeben. Die Eier kurz in einer Schüssel aufschlagen und ebenfalls nach und nach zugeben. Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Das Mehl mit dem Kakao und Backpulver sieben. Die gesiebten Zutaten mit dem Zimtpulver und einer Prise Salz unter die Butter- Eier- Zucker Mischung abwechselnd mit dem Rotwein langsam hineinrühren. Zum Schluss die Schokoladen Tropfen mit einem Löffel oder einer Gummispatel unterheben. Eine runde oder flache Kuchenform, davon nur den Boden mit Backpapier auslegen mit weicher Butter einfetten. Falls erwünscht, die Form mit einigen Mandelblätter bestreuen. Die Schokoladenkuchenmasse in die Kuchenform einfüllen und etwa 50 Minuten lang backen. | |
Puderzucker zum Abstäuben des Kuchens Schlagsahne | Anrichten: Den Schokoladenkuchen mit Rotwein am besten am Vortag machen, so können sich die Zutaten im Kuchen optimal entwickeln. Den Kuchen mit Puderzucker abstäuben und servieren. Nach Bedarf kann dazu frisch aufgeschlagene Sahne serviert werden. |