Die Engländer sind etwas anders. Als gebürtige Engländerin kann ich die tief verwurzelte Tradition des Teetrinkens nicht ablegen. Und das bitte am Nachmittag, wenn die Deutschen alle ihr Kännchen Kaffee zu sich nehmen müssen, ansonsten sind sie ganz schlecht gelaunt. Meine Lieblingsteesorte ist Darjeeling. Ob First Flush oder Second Flush ist mir egal. Hauptsache hochwertige lose Blätter, eine vorgewärmte Teekanne und richtig kochendes Wasser (was ich nie verstanden habe, ist wie die Deutschen den Teebeutel und das Wasser separat servieren können – so ist das Wasser nie heiß genug). Man könnte Gurken-Sandwiches, ohne Kruste natürlich, dazu servieren. Aber ich bin eine kleine Naschkatze und mag Süßes. Auch wenn dieses Gebäck „Bananen Brot“ heißt, ist es eigentlich ein Kuchen. Das Rezept stammt von Gary Rhodes, einem leider bereits verstorbenem aber in seiner Zeit genialem englischen Koch, der für alles Süße berühmt war. Die Geheimzutat dieses Rezepts ist Salzbutter Karamell oder „salted butter caramel“, eine handgerührte, streichzarte Karamellcreme aus Rohrohrzucker, Sahne, französischer Salzbutter und einem Hauch Meersalz (www.aromakuenstler.de). Angst vor Kalorien darf man mit diesem Kuchen allerdings nicht haben.
Zutaten:
100 g weiche Butter, 175 g feiner Zucker,
200 g Salzbutter Karamell www.aromakuenstler.de)
4 große, überreife Bananen, 3 Eier, 225 g gesiebtes Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Kastenform (900 m Inhalt, mit Backpapier ausgelegt)
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier kurz aufschlagen und nach und nach dazugeben. Das Karamell mit einem Gummispatel unterheben. Die geschälten Bananen mit einer Essgabel zerdrücken und dann zu der Masse unterheben. Gesiebtes Mehl und Backpulver ebenfalls mit einem Gummispatel unterheben.
Die Masse in einer mit Backpapier ausgelegten Kastenform einfüllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 1 Stunde lang backen. Das leicht gebräunte Bananen Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Das ausgekühlte Bananen Brot in Alufolie einwickeln und für 2-3 Tage durchziehen lassen.
Der Bananenkuchen hat danach ein leichte und feuchte Konsistenz.
